Gilles Landini
Gilles Landini beginnt sein Klavierstudium in seiner Geburtsstadt Genf in der Klasse von Susanna Sierro-Rigoli und absolviert seine ersten Berufsexamen am Konservatorium Genf bei Henri Gautier. 1987 gewinnt er den ber�hmten F�rderungspreis Gabrielle Agostini. Er studiert weiter bei Edith Fischer und erspielt sich bei ihr im Rahmen des SMPV 1991 das Konzertdiplom mit Auszeichnung. Kurz danach gewinnt er den Orpheus-Wettbewerb in Z�rich.
In den letzten Jahren trat er in den meisten Schweizer St�dten und im Ausland (Venedig, Br�ssel, Frankreich, Deutschland, Bulgarien) auf. Auch gibt er f�r die von Miguel-Angel Estrella ins Leben gerufene Institution Musique-Esp�rance in verschiedenen Gef�ngnissen Konzerte.
Nebst seiner Konzertt�tigkeit unterrichtet er in Genf und Neuenburg. An beiden Orten finden auch seine Kurse �ber Musikgeschichte statt. Er ist Professor und Experte an der SMPV.
Gilles Landini animiert regelm�ssig Musiksendungen an Westschweizer Radio und Fernsehen. Der franz. Musiksender Mezzo hat dank seiner Unterst�tzung den Dokumentarfilm Voyage musical en Suisse Romande : Helvetica drehen k�nnen.
Seit 2001 befasst er sich mit Operninszenierungen : K�nig Blaubarts Schloss von B. Bart�k, La voix humaine von F. Poulenc, wo er auch die Klavierpartitur �bernimmt. Es folgt 2004 die Urauff�hrung der Oper Ginevra degli Almieri von R. Diambrini-Palazzi.
Seine beiden CDs k�nnen sich guter Presse erfreuen. Sein hohes musikalisches Niveau und seine originelle Wahl der Programme werden stets gelobt.
2007 Er ist k�nstlerischer Direktor der Festspiele Grieg, der auf seinem Vorschlag vom Neuch�tel Konservatorium ( Schweiz) organisiert ist, um den Komponisten anl��lich der 100 Jahre seines Todes zu ehren
Copyright © 2003 - 2013 www.gilleslandini.com | Cr�ation > Alexis Domjan | H�bergement > Horus Networks S�rl